Ihre Aufgaben
- Sie sind verantwortlich für die Störungsannahme und Störungsbeseitigung an unseren Straßenbahnen im Streckennetz. Hierbei führen Sie im laufenden Betrieb die Fehleranalyse, Reparatur und Dokumentation durch.
- Des weiteren umfasst Ihr Aufgabenprofil Fristenarbeiten an Straßenbahnen nach Protokoll und die Bereitstellung der Fahrzeuge (Rangiertätigkeiten) sowie die Nachbereitung der Fahrzeuge nach der Radreifenprofilierung.
- In erster Ebene beseitigen Sie zudem Störungen an Fahrscheinverkaufsautomaten.
- Die Notfalltechnik inklusive der Unfallhilfeleistungen bei Entgleisungen, Unfällen sowie dem Abschleppen von schienengebundenen Fahrzeugen runden Ihr abwechslungsreiches Aufgabengebiet ab.
Ihr Profil
- Sie haben eine Metall-Ausbildung im Bereich Industriemechanik, Mechatronik, Schlosser oder Elektrik (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen.
- Einschlägige Berufserfahrung für den aufgezeigten Aufgabenbereich bringen Sie mit.
- Sie verfügen über eine hohe Selbstständigkeit, Eigeninitiative und ausgeprägte Teamfähigkeit.
- Dabei handeln Sie stets sorgfältig, sind flexibel und bereit für wechselnde Anforderungen im Aufgabenbereich.
- Sie bringen die Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem mit.
- Sie verfügen mindestens über einen Führerschein der Klasse B und bringen die Bereitschaft für den Erwerb der Klasse C1 (sofern nicht vorhanden) mit.
Wir bieten
- Wir bieten Ihnen den Einstieg in ein leistungsfähiges, lokal verankertes Unternehmen sowie eine spannende Herausforderung in einem auf Nachhaltigkeit bedachten Konzern
- Wir zahlen die branchenübliche Vergütung nach dem bei uns gültigen TV-N (Tarifvertrag für Nahverkehrsbetriebe)
- Wir unterstützen Sie mit einer guten Work-Life-Balance mittels persönlichem Arbeitszeitkonto
- Sie erhalten bei uns eine vom Arbeitgeber mitfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Außerdem haben wir für unsere Mitarbeiter eine eigene Kantine und die Möglichkeit, ein Jobticket zu nutzen
Sie suchen eine neue Herausforderung! Wir suchen Sie!
Bewerben Sie sich jetzt online mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) und der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihr Ansprechpartner für Rückfragen:
Herr Andreas Schenk
Tel.: 0561/782-2103
E-Mail: Andreas.Schenk@kvvks.de
Diesen Job teilen